
RICHERT, Hans (Ernst Eduard), * 21.12. 1869 in Köslin/Pommern, als Sohn des Pfarrers Ernst R. (1840-1923) und Clara, geborene Meibauer (1842-1869), † 25.9. 1940 in Berlin, Schulreformer. R. machte sein Abitur im März 1889 am Gymnasium Köslin. Wegen eines Nierenleidens vom Militärdienst befreit, studierte er ab dem Sommersemester...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Hans, deutscher Pädagoge, * 21. 12. 1869 Köslin, † 23. 9. 1940 Berlin; Ministerialrat im preußischen Kultusministerium; führte 1924 eine Reform des höheren Schulwesens durch; gab den Anstoß zur Einrichtung eines vierten Oberschultyps, der „Deutschen Oberschule“ (neben Gymnasium, Realgymnasium, Oberrealschule).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/richert-hans
Keine exakte Übereinkunft gefunden.